
Silber Colliers und Anhänger
Aquamarin gehört mit dem Smaragd zur Beryll -Gruppe. Gilt als Glücksstein der Seeleute. Farbgebende Substanz ist Eisen. Typische Einschlüsse: feine Hohlkanäle, an denen mitunter das Licht weiß reflektiert wird. Der größte Aquamarin von schleifwürdiger Qualität wurde 1910 in Marambaya/ Brasilien gefunden. Er wog 110,5 Kg, maß 48,5cm in der Länge und 41-42cm Durchmesser.


(17026) Anhänger Smaragd klein

(17025) Anhänger Rubin klein

(17021) Amulett „Vier Elemente“ Turmalin

(17020) Amulett „Vier Elemente“ Peridot

(17019) Amulett „Vier Elemente“

(17018) Anhänger Kokon Azurit

(17016) Muster Anhänger Kokon Kristall Dioptas

(17015) Anhänger Hämatit klein

(17014) Anhänger Granat rot

(17013) Anhänger Topas blau

(17012) Anhänger Hämatit groß

(17011) Labradoritanhänger 2

(17008) Kettenanhänger Rose klein

(17007) Silberanhänger Elefant mit Hämatitkugel

(17006) Ausdruckstarker Kugelanhänger 2

(17005) Ausdruckstarker Kugelanhänger 1

(17004) Anhänger Sphäre

(17003) Insektenartiger Kugelanhänger

(17002) Großer, blauer Labradorit in ovaler Fassung

(17001) Füllhorn mit Peridot

(17024) Feenanhänger

(17041) Kettenanhänger Rose

(17069) Füllhorn Rhodolith

(17071) Tigerzahn
