
Laserschweißen und Lasergravuren
Wir bieten das Laserschweißen in Form von Reparaturschweißen/Auftragsschweißen und Verbindungsschweißen von Kleinserien und Einzelteilen an.

Warum Laserschweißen?
Anfertigungen und Reparaturen, die mit klassischen Fügetechniken nur schwer oder gar nicht zu bewältigen waren, sind mit der Laserschweißtechnik verzugsarm zu meistern.
Eine Nacharbeit entfällt weitestgehend. So entstehen sichere Verbindungen unterschiedlichster Metalle ohne Gefahr für das Werkstück.
Dies eröffnet neue Wege in der Materialbearbeitung.
Vorteile des Laserschweißens:
- Präziser, punktgenauer Energieeintrag auch an feinsten Strukturen
- Kein Verzug des Werkstückes
- Geringe Wärmeeinflusszone
- Lunkerfreie Schweißraupe
- Weitestgehender Entfall teurer und zeitaufwendiger Nacharbeit wie Richt-, Verschleif- und Verputzarbeiten
- Extrem feine Schweißnähte auch an schwer zugänglichen Stellen
- Verschweissen aller gebräuchlichen Metalle und Legierungen
- Verschweissen von sehr dünnen und filigranen Werkstücken
- Höchste Wirtschaftlichkeit auch bei kleinen Losgrössen durch den Einsatz handgeführter Laserschweißtechnik
Anwendungsbeispiele für den Einsatz von Laserschweissen:
Feinwerktechnik:
- Schweißen von Präzisions-Metallteilen
Werkzeug- und Formenbau:
- Reparatur flächenhafter und kleiner Defekte
Medizintechnik:
- Schweißen von chirurgischen Instrumenten, passiven und aktiven Implantaten sowie endoskopischen Komponenten
Sensortechnik:
- Schweißen von Thermoelementen, Messfühlern und Druckmembranen
Blechbearbeitung:
- Schweißen von Elektronikgehäusen, Edelstahlteilen, Blechgehäusen
Folgende Materialien können wir schweißen:
- Edelmetalle, z.B. Platin, Gold, Silber, Palladium
- Edelstähle
- Aluminiumlegierungen
- Titanlegierungen
- Nickel, Stahl
Um Ihre Anfrage schnell und einfach bearbeiten zu können, senden Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage:
- Zeichnungen / Skizzen / Fotos
- Eventuell Werkstoff der zu Schweissenden Bauteile